Symmetriebrechung
Ein vollkommen symmetrisches Universum wäre öd und leer. Die Idee des Symmetriebruchs beschreibt, wie trotz zugrundeliegender Symmetrie Struktur in das Universum gelangen kann. Auch dem Higgs-Mechanismus liegt eine Symmetriebrechung zugrunde.
Symmetriebruch bei Magneten Manchen Systemen liegen Symmetrien zugrunde, obwohl man das auf Anhieb so nicht erkennt: Die Elementarmagnete eines Magneten können beispielsweise prinzipiell in jede Richtung ausgerichtet sein, sie müssen sich aber für eine entscheiden.
Symmetriebruch und Symmetrieverletzung Der Symmetriebruch ist von Symmetrieverletzungen zu unterscheiden.
![mittlerer Wissensdurst [Icon] mittlerer Wissensdurst](../../../_images/cp-1_small.png)
![großer Wissensdurst [Icon] großer Wissensdurst](../../../_images/cp-2_small.png)