Tscherenkow-Detektor
Tscherenkow-Detektoren sind Teilchendetektoren, die Tscherenkow-Strahlung zum Nachweis von Teilchen nutzen. Diese entsteht, wenn Teilchen schneller als das Licht unterwegs sind.
Funktionsweise In einem Tscherenkow-Detektor wird die Öffnung des Überlichtkegels vermessen. Dadurch lassen sich Rückschlüsse auf die Geschwindigkeit des geladenen Teilchens ziehen: Je schneller das Teichen, umso spitzer der Kegel.
Einsatz Tscherenkow-Detektoren sind auch in modernen Teilchenphysikexperimenten im Einsatz.

Tausende Photoverfielfacher warten auf die Tscherenkow-Strahlung.
![kleiner Wissensdurst [Icon] kleiner Wissensdurst](../../../_images/cp-0_small.png)
![großer Wissensdurst [Icon] großer Wissensdurst](../../../_images/cp-2_small.png)