1951: Blasenkammer
Der amerikanische Physiker und Molekularbiologe Donald Arthur Glaser (*1926) beginnt zu kochen: Er entwickelt die Blasenkammer, in der eine Flüssigkeit entlang der Bahn von geladenen Teilchen zum Sieden gebracht wird.
Glaser erhält 1960 den Physik-Nobelpreis „für die Erfindung der Blasenkammer“.
![großer Wissensdurst [Icon] großer Wissensdurst](../../../_images/cp-2_small.png)
![kleiner Wissensdurst [Icon] kleiner Wissensdurst](../../../_images/cp-0_small.png)