1974: Entdeckung des Charm-Quarks
![[Symbol] Charm-Quark](../../../_medien/zeitleiste_charmquark.gif)
Mit dem J/Psi („Jott/Psi“ oder im Englischen „Dschäi/ßei“) wird ein Teilchen entdeckt, das eine Verbindung aus einem Charm-Quark und dessen Antiteilchen ist. Die Existenz des Charm-Quarks wurde bereits 1970 von Theoretikern gefordert, um damit eine Eigenschaft der schwachen Kraft zu erklären.
Für den Fund erhalten 1976 Burton Richter (*1931) und Samuel Chao Chung Ting (*1936) den Physik-Nobelpreis „für ihre Pionierarbeit bei der Entdeckung eines schweren Elementarteilchens neuer Art“.
![mittlerer Wissensdurst [Icon] mittlerer Wissensdurst](../../../_images/cp-1_small.png)
![kleiner Wissensdurst [Icon] kleiner Wissensdurst](../../../_images/cp-0_small.png)